Wie aufregend! Der Kölner Weinkeller, einer der größten Weinhändler für internationale Top-Weine in Deutschland, widmet unserem kleinen Familien-Weingut in der September-Ausgabe seines "Weinbreviers" eine fünfseitige Reportage.
Unsere Veranstaltungsreihe "Wein & Käse" geht in die nächste Runde! Am Donnerstag, den 28. September ist Christine Dörr vom KÄSEKONTOR in der Mainzer Altstadt wieder einmal in unserer Vinothek zu Besuch.
Ein Roter – ein Weißer – ein Sekt. Unser 2020er Cabernet Jura, unser 2021er Cabernet Blanc und unser 2020er Blanc Brut gehören zu den EcoWinnern 2023 und damit zu den besten Bioweinen 2023.

Unsere Weine

Wir haben unsere Karte in vier Kategorien unterteilt, die sich an unterschiedlichen Figuren der griechischen Mythologie orientieren und deren Eigenschaften die Charakteristika der Weine widerspiegeln:

Demeter: bodenständige Literweine

Poseidon: gradlinige Alltagsweine

Prometheus: vielseitige Charakterweine

Zeus: edle Lagenweine & Sekte

Erfahren Sie mehr

Das Weingut

Mit einem kleinen Stückchen Weinberg und der Liebe zur Natur beginnt 2005 die Geschichte des ökologischen Weinguts Wedekind. Parallel zum Studium in Geisenheim entsteht nach und nach ein kleines Familienweingut. Mit den Jahren wächst der Betrieb, wobei die ökologische Weinkultur stets im Mittelpunkt steht.

2008 werden wir Mitglied bei Ecovin, dem größten Verband ökologisch arbeitender Weingüter. Damit werden wir auch weiterhin dem Anspruch gerecht, unseren Teil für eine gesunde Umwelt und einen lebendigen Boden zu leisten.

Inzwischen bewirtschaften wir ca. 10 ha Weinbergsfläche und freuen uns über die zahlreichen Auszeichnungen unserer charaktervollen und sortentypischen Weine, die regelmäßig bei unterschiedlichen Wettbewerben ausgezeichnet werden.

Aus unserem Garagenweingut ist ein Familienbetrieb geworden, inzwischen packt auch der Nachwuchs tatkräftig mit an. Die Zukunft verspricht spannend zu bleiben.

Erfahren Sie mehr

Die Vinothek

Seit 2017 findet Ihr unsere Vinothek zentral gelegen am Niersteiner Marktplatz. Sie ist inzwischen zu einem beliebten Anlaufpunkt für Weingenießer geworden. Seit 2020 trägt sie zudem das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET": Neben der fachkundigen Beratung zu den angebotenen Weinen und Sekten gibt es hilfreiche Tipps zu touristischen Aktivitäten, Hinweise auf interessante Veranstaltungen und attraktive Radrouten – damit wird in Rheinhessen der Weineinkauf auch zum Urlaubserlebnis.

Darüber hinaus findet Ihr auch ergänzende Kleinigkeiten für das perfekte Weinpräsent wie zum Beispiel griechisches Olivenöl, Bienenstoff und Weinhefebrand.

Öffnungszeiten:

Donnerstag und Freitag: 14 bis 18 Uhr

Samstag: 10 bis 18 Uhr

Sonntag: 14 bis 18 Uhr (Mai bis September)

Erfahren Sie mehr

Roter Hang

Der weltberühmte Rote Hang beheimatet auf relativ kleinen Raum unterschiedlichste Einzellagen, die unsere vielfältigen Rieslinge prägen.

Da jeder Weinberg sein eigenes Mikroklima hat, entstehen hier die unterschiedlichsten Weine der gleichen Rebsorte. Es ist faszinierend, wie stark der Einfluss der einzelnen Bodenarten auf den Geschmack ist, die Einstrahlung der Sonne, die reflektierende Wärme des Rheins und der Wind tun ihr Übriges. Der wahrscheinlich schönste und spannendste Arbeitsplatz der Welt.

Sitemap